Toleranz, Akzeptanz und Mitmenschlichkeit
Anlässlich des muslimischen Opferfestes waren am Samstag den 26.9 alle Bewohner der Bedburger Regelunterkünfte, sowie ehrenamtlich tätige Helfer eingeladen miteinander zu feiern.
Jung, alt, Frauen, Männer, Muslime, Christen, Syrer, Albaner, Deutsche, Mazedonier, Iraker, Asylbewerber, Helfer — waren gekommen um zusammen einen schönen gemeinsamen Nachmittag miteinander zu verbringen.

Alle zusammen
Der Pfarrsaal St. Martinus in Kaster wurde für die ca. 70 Teilnehmer im Vorfeld ein wenig hergerichtet.
Später wurde bei arabischer, deutscher und englischer Musik getanzt und sich angeregt unterhalten, aber auch zusammen gegessen.
Alle Speisen wurden von den Feiernden selbst mitgebracht und größtenteils selbst gekocht oder gebacken, was eine tolle Vielfallt aus den verschiedenen Kulturen auf den Tisch zauberte. So gab es neben Reibekuchen und Spaghetti, z.B. orientalische Reisspezialitäten, Bulgursalat, Baguette und libanesisches Brot, sowie diverse Süßspeisen zum Nachtisch.
„Ich rede mal für alle die gestern ebenfalls dabei gewesen sind. Es war ein schöner Tag! Und ich bedanke mich vor allen Dingen als Muslima, dass solch eine Toleranz, Akzeptanz und insbesondere Mitmenschlichkeit an den Tag gelegt wurde! Danke, wirklich.“
Es war ein wirklich toller Nachmittag an dem Herkunft oder Religion keine Rolle gespielt haben.